Index   Back Top Print

[ DE  - EN  - ES  - FR  - HR  - IT  - PT ]

BENEDIKT XVI.

GENERALAUDIENZ

Mittwoch, 2. Juli 2008

 

Der heilige Apostel Paulus (1): Religiöses und kulturelles Umfeld

Liebe Brüder und Schwestern!

Heute möchte ich eine neue Katechesenreihe beginnen, die dem großen Apostel Paulus gewidmet ist. Ihm ist, wie ihr wißt, dieses Jahr geweiht, das vom Hochfest der heiligen Petrus und Paulus am 29. Juni 2008 bis zum selben Fest im Jahr 2009 dauert. Der Apostel Paulus, eine herausragende, fast unnachahmliche, aber dennoch anregende Gestalt, steht vor uns als Beispiel nicht nur der totalen Hingabe an den Herrn und seine Kirche, sondern auch einer großen Öffnung hin zur Menschheit und ihren Kulturen. Es ist also nur recht, daß wir ihm nicht nur in unserer Verehrung einen besonderen Platz einräumen, sondern auch in dem Bemühen zu verstehen, was er auch uns heutigen Christen zu sagen hat. In dieser unserer ersten Begegnung wollen wir dabei verweilen, uns das Umfeld anzuschauen, in dem er lebte und wirkte. Ein solches Thema würde uns, so scheint es, von unserer Zeit weit wegführen, da wir uns in die Welt vor zweitausend Jahren begeben müssen. Und dennoch trifft das nur scheinbar und nur teilweise zu, denn wir werden feststellen können, daß unter verschiedenen Aspekten der sozio-kulturelle Kontext von heute sich nicht sehr von jenem der damaligen Zeit unterscheidet.

Ein wichtiger und grundlegender Faktor, den man sich vergegenwärtigen muß, ist die Beziehung zwischen der Umgebung, in der Paulus geboren wird und sich entwickelt, und dem globalen Kontext, in den er sich später einfügt. Er kommt aus einer sehr genau umschriebenen Minderheitskultur, nämlich jener des Volkes Israel und seiner Tradition. In der antiken Welt und insbesondere innerhalb des Römischen Reiches dürften sich – wie uns die Altertumswissenschaftler lehren – die Juden auf ungefähr zehn Prozent der Gesamtbevölkerung belaufen haben; hier in Rom war ihre Zahl um die Mitte des 1. Jahrhunderts noch geringer und erreichte höchstens drei Prozent der Einwohnerzahl der Stadt. Ihr religiöser Glaube und ihr Lebensstil unterschieden sie, wie das auch heute noch geschieht, klar von ihrer Umgebung; und das konnte zwei Folgen haben: entweder Spott und Verhöhnung, die zur Intoleranz führen konnte, oder die Bewunderung, die sich in verschiedenen Formen von Sympathie äußerte, wie im Fall der »Gottesfürchtigen« oder der »Proselyten«, Heiden, die sich der Synagoge anschlossen und den Glauben an den Gott Israels teilten. Als konkrete Beispiele dieser Doppelhaltung können wir einerseits das scharfe Urteil eines Redners, nämlich Ciceros, anführen, der die Religion der Juden und sogar die Stadt Jerusalem verachtete (vgl. Pro Flacco, 66–69), und andererseits die Haltung der Frau Neros, Poppea, die von Flavius Iosephus als »Sympathisantin« der Juden bezeichnet wird (vgl. Jüdische Altertümer 20, 195.252; Selbstbiographie »Aus meinem Leben« 16), um nicht davon zu sprechen, daß schon Julius Cäsar ihnen offiziell Sonderrechte zuerkannt hatte, die uns von dem erwähnten jüdischen Historiker Flavius Iosephus überliefert sind (vgl. ebd., 14,200–216). Sicher ist, daß die Zahl der Juden – wie das übrigens noch heute der Fall ist – außerhalb des Landes Israel, also in der Diaspora, viel größer war als auf dem Territorium, das die anderen Palästina nannten.

Es verwundert also nicht, daß Paulus selbst Gegenstand der zweifachen, gegensätzlichen Bewertung gewesen ist, von der ich gesprochen habe. Eines ist sicher: Der Partikularismus der jüdischen Kultur und Religion fand unschwer einen Platz innerhalb einer alles durchdringenden Institution, wie sie das Römische Reich war. Schwieriger und leidvoller wird die Lage der Gruppe jener, ob Juden oder Heiden, die sich mit Glauben der Person Jesu von Nazaret soweit anschließen werden, daß sie sich sowohl vom Judentum als auch vom herrschenden Heidentum unterscheiden. In jedem Fall begünstigten zwei Faktoren den Einsatz des Paulus. Der erste Faktor war die griechische oder, richtiger, die hellenistische Kultur, die nach Alexander dem Großen zum gemeinsamen Erbe des östlichen Mittelmeerraums und des Nahen Ostens geworden war, auch wenn sie dabei viele Elemente der Kulturen von traditionell als Barbaren beurteilten Völkern in sich aufnahm. Ein Schriftsteller der Zeit sagt diesbezüglich: Alexander »befahl, daß alle die ganze bewohnte Erde (»oikoumene«) als Heimat ansehen sollten… und daß sich der Grieche und der Barbar nicht mehr voneinander unterscheiden sollten« (Plutarch, De Alexandri Magni fortuna aut virtute, §§ 6.8). Der zweite Faktor war die politisch-administrative Struktur des Römischen Reiches, die von Britannien bis nach Oberägypten Frieden und Stabilität gewährleistete und ein Territorium von vorher nie gesehenen Ausmaßen vereinte. In diesem Raum konnte man sich mit ausreichender Freiheit und Sicherheit bewegen, während man ein außerordentliches Straßensystem nutzte und an jedem Ankunftsort kulturelle Grundmerkmale vorfand, die, ohne auf Kosten der örtlichen Werte zu gehen, ein gemeinsames vereinendes Gewebe »super partes« darstellten, so daß der jüdische Philosoph Philon von Alexandrien, ein Zeitgenosse des Paulus, den Kaiser Augustus lobt, weil er »alle wilden Völker in Einklang gebracht … und sich zum Hüter des Friedens gemacht hat« (Legatio ad Caium, §§ 146–147).

Die universalistische Sicht, die für die Persönlichkeit des Paulus, zumindest des christlichen Paulus nach dem Ereignis auf der Straße vor Damaskus, typisch ist, verdankt ihren Grundimpuls gewiß dem Glauben an Jesus Christus, insofern die Gestalt des Auferstandenen nun jenseits jeder partikularistischen Enge steht; in der Tat, für den Apostel gibt es »nicht mehr Juden und Griechen, nicht Sklaven und Freie, nicht Mann und Frau; denn ihr alle seid ›einer‹ in Christus Jesus» (Gal 3,28). Dennoch muß auch die historisch-kulturelle Situation seiner Zeit und seines Umfeldes einen Einfluß auf seine Entscheidungen und seinen Einsatz gehabt haben. Jemand hat Paulus als »Mann dreier Kulturen« bezeichnet und damit seiner jüdischen Herkunft, seiner griechischen Sprache und seinem Vorrecht eines »civis Romanus« Rechnung getragen, wie auch sein Name lateinischen Ursprungs bezeugt. Erwähnt werden muß im besonderen die stoische Philosophie, die zur Zeit des Paulus vorherrschend war und, wenngleich nur am Rande, auch das Christentum beeinflußte. In diesem Zusammenhang können wir einige Namen von stoischen Philosophen, wie die der Begründer Zenon und Kleanthes nicht verschweigen, und sodann jene, die zeitlich näher an Paulus waren, wie Seneca, Musonius und Epiktet: In ihnen finden sich sehr hohe Werte der Menschlichkeit und Weisheit, die natürlich ins Christentum aufgenommen werden. Wie ein Fachgelehrter sehr treffend schreibt, »verkündete die Stoa… ein neues Ideal, das dem Menschen wohl Pflichten gegenüber seinen Mitmenschen auferlegte, ihn aber gleichzeitig von allen körperlichen und nationalen Banden befreite und aus ihm ein rein geistiges Wesen machte« (Max Pohlenz, Die Stoa. Geschichte einer geistigen Bewegung. 2 Bde., 2. Aufl. 1964). Man denke zum Beispiel an die Lehre vom Universum, das als ein einziger großer harmonischer Leib verstanden wird, und folgerichtig an die Lehre von der Gleichheit aller Menschen ohne soziale Unterschiede, an die zumindest prinzipielle Gleichstellung zwischen Mann und Frau, und dann an das Ideal der Genügsamkeit, des rechten Maßes und der Selbstbeherrschung, um jede Ausschweifung zu vermeiden. Als Paulus an die Philipper schreibt: »Was immer wahrhaft, edel, recht, was lauter, liebenswert, ansprechend ist, was Tugend heißt und lobenswert ist, darauf seid bedacht« (Phil 4,8), tut er nichts anderes, als eine rein humanistische Konzeption jener philosophischen Weisheit aufzunehmen.

Zur Zeit des hl. Paulus gab es auch eine Krise der traditionellen Religion, zumindest in ihren mythologischen und auch bürgerlichen Aspekten. Nachdem Lukrez schon ein Jahrhundert zuvor polemisch geäußert hatte, daß »die Religion zu vielen Übeln geführt hat« (De rerum natura, 1,101), lehrte ein Philosoph wie Seneca, indem er weit über jeden äußerlichen Ritualismus hinausging: »Gott ist dir nahe, er ist mit dir, er ist in dir« (Briefe an Lucilius, 41,1). Analog sagt Paulus, als er sich auf dem Areopag in Athen an eine Zuhörerschaft von stoischen und epikureischen Philosophen wendet, wörtlich: »Gott … wohnt nicht in Tempeln, die von Menschenhand gemacht sind… Denn in ihm leben wir, bewegen wir uns und sind wir« (Apg 17,24.28). Damit läßt er gewiß den jüdischen Glauben an einen Gott anklingen, der nicht in anthropomorphen Begriffen darstellbar ist, aber er stellt sich auch auf eine religiöse Wellenlänge ein, die seine Zuhörer wohl kannten. Darüber hinaus müssen wir der Tatsache Rechnung tragen, daß viele heidnische Kulte von den offiziellen Tempeln der Stadt absahen und an privaten Orten vollzogen wurden, die die Initiation der Adepten begünstigten. Es bot somit keinen Anlaß zur Verwunderung, daß auch die christlichen Versammlungen (die »ekklesíai«), wie uns vor allem die Paulusbriefe bezeugen, in Privathäusern stattfanden. Im übrigen gab es damals noch kein öffentliches Gebäude. Deshalb mußten die Versammlungen der Christen den Zeitgenossen als eine einfache Variante dieser ihrer innersten religiösen Praxis erscheinen. Doch sind die Unterschiede zwischen den heidnischen Kulten und dem christlichen Kult von nicht geringer Bedeutung und betreffen sowohl das Identitätsbewußtsein der Teilnehmer als auch die gemeinsame Teilnahme von Männern und Frauen, die Feier des »Herrenmahles« und die Lesung der Heiligen Schrift.

Abschließend scheint es aus diesem schnellen Blick auf das kulturelle Umfeld des ersten Jahrhunderts der christlichen Zeit klar, daß es nicht möglich ist, den hl. Paulus angemessen zu verstehen, ohne ihn vor den sowohl jüdischen wie heidnischen Hintergrund seiner Zeit zu stellen. Auf diese Weise gewinnt seine Gestalt an historischer und idealer Dichte und offenbart gegenüber dem Umfeld zugleich Teilnahme und Originalität. Aber das gilt ähnlich auch für das Christentum im allgemeinen, dessen erstrangiges Vorbild eben der Apostel Paulus ist, von dem wir alle noch immer viel zu lernen haben. Das ist denn auch der Zweck des Paulusjahres: Vom hl. Paulus lernen, den Glauben lernen, Christus lernen, schließlich den Weg des rechten Lebens lernen.


Heute beginnen wir einen neuen Zyklus von Katechesen über den hl. Apostel Paulus. Wie ihr wißt, haben wir vor wenigen Tagen mit dem Hochfest der heiligen Petrus und Paulus das Paulusjahr eröffnet, das dem Völkerapostel gewidmet ist und bis zum 29. Juni 2009 dauert. In dieser Zeit wollen wir Paulus nicht nur als eine herausragende und geradezu einzigartige Heiligengestalt verehren, sondern uns auch um ein tieferes Verständnis seiner Lehre bemühen. Mit diesem Ziel werfen wir heute einen Blick auf sein religiöses und kulturelles Umfeld. Paulus wird treffend als „ein Mann dreier Kulturen“ bezeichnet: der jüdischen aufgrund seiner Religion, der griechisch-hellenistischen im Hinblick auf die Sprache und das philosophische Gedankengut und schließlich der römischen als Bürger des Römischen Reiches mit den dazugehörigen Rechten. Diese Faktoren hatten einen nicht unbedeutenden Einfluß auf das Denken und Wirken des hl. Paulus, auch nach der radikalen Wende, die sein Leben durch die Begegnung mit Christus erfahren hat. Als Angehöriger einer kleinen Minderheit wurde er sowohl mit Geringschätzung als auch mit neugierigem Interesse bedacht. Zugleich eröffneten ihm die verbreitete hellenistische Kultur sowie die gute Infrastruktur des Römerreiches den Zugang zu den Menschen im gesamten Mittelmeerraum. Auch die authentischen Ideale verschiedener philosophischer Strömungen und die Krise der heidnischen Kulte hatten gewissermaßen den Boden für die christliche Mission bereitet.

* * *

Einen frohen Gruß richte ich an alle Pilger und Besucher aus dem deutschen Sprachraum. Besonders grüße ich den Dresdner Kapellknabenchor und danke für den Gesang, den sie uns geshenkt haben, ich grüße die Studentenverbindungen aus Wien und so viele Jugendliche, die heute unter uns sind. Der Apostel Paulus ist ein großes Beispiel der Liebe zu Christus und zu seiner Kirche. Das Paulusjahr soll uns dazu anspornen, ihn nachzuahmen und unseren Mitmenschen das Evangelium zu verkünden. Dabei begleite euch der Segen des Allmächtigen Gottes!

      

© Copyright 2008 - Libreria Editrice Vaticana



Copyright © Dicastero per la Comunicazione - Libreria Editrice Vaticana